If we squirrels spoke human, we might have a lot to say. We chatter all the time, and if you don’t understand squirrelese, that’s your problem. But to foster interspecies communication, here are some possible interpretations of our profound thoughts.
“We squirrels are gourmands by nature. We love to eat. That’s a dilemma on a frigid January morning, when we might have to resort to stripping bark from trees to fill our tummies. So it comes as a very welcome surprise to receive donations from you kind two-legged creatures. We like sunflower seeds, and they sate our appetites for a while. Thank you kindly.”
Wenn wir Eichhörnchen die Menschensprache sprächen, hätten wir viel zu sagen. Wir schwatzen die ganze Zeit, und wenn Ihr uns nicht versteht, ist das Euer Problem. Aber um artenübergreifende Kommunikation zu fördern, gibt es hier einige mögliche Interpretationen unserer tiefgehenden Gedanken.
“Wir Eichhörnchen sind von Natur aus Feinschmecker. Wir lieben es, zu futtern. An einem kalten Januartag kann das zu einem Dilemma führen, wenn wir uns dazu herablassen müssen, unsere Bäuche mit trockener Baumrinde zu füllen. Deshalb akzeptieren wir liebend gerne eine kleine Gabe von Euch netten Zweibeinern. Wir mögen Sonnenblumenkörner, und sie stillen unseren Appetit eine Weile lang. Herzlichen Dank dafür”.
At times we, too, get in a slight huff.
“I found this peanut, and I dare you to try to get it back!”
“What are you looking at? Just because my coat is slightly darker, I am still a squirrel!”
Manchmal ereifern auch wir uns ein wenig.
“Ich habe diese Erdnuss gefunden. Untersteh Dich, sie mir wieder abzunehmen”!
“Was glotzt Du nur so blöd? Auch wenn mein Fell etwas dunkler ist, bin ich immer noch ein Eichhörnchen”!
Did we mention we were gourmands?
“I simply love baguette. Crunchy on the outside, chewy on the inside. I think it makes my tail look elegant and fluffy. Don’t you agree?”
Habe ich schon erwähnt, daß wir Feinschmecker sind?
“Ich liebe Baguette. Außen knusprig, innen weich. Ich bin davon überzeugt, daß es meinen Schwanz elegant und flauschig aussehen lässt. Stimmst Du mir nicht zu”?
At times we overindulge.
“I don’t feel so good. My tummy is sooo full. I think I am getting sick.”
Manchmal übertreiben wir es etwas.
“Mir geht es nicht so gut. Mein Bauch is sooo voll. Ich glaube mir wird schlecht”.
We are highly adaptable. We even use other creatures’ homes.
“I think I will go for a walk. Wait! Someone seems to be watching me. Better not leave the house yet. Maybe if I sit still and don’t move, she won’t see me.”
Wir sind sehr anpassungsfähig. Wir benutzen sogar die Wohnung anderer Wesen.
“Ich glaube, ich mache jetzt einen Spaziergang. Moment mal! Jemand scheint mich im Visier zu haben. Ich warte besser noch eine Weile. Vielleicht wird sie mich nicht sehen, wenn ich mich nicht bewege, sondern mich ganz ruhig verhalte”.
We know that rest and relaxation is good for our health.
“The unbearable lightness of being a squirrel.”
Wir wissen, daß Erholung und Entspannung gut für die Gesundheit ist.
“Die unerträgliche Leichtigkeit des Eichhörnchenseins”.
Haha so sweet – so süss die Kleinen – and your interpretations 🙂 🙂 🙂
Thank you Tanja and have a nice day,
Steve and human mum Jutta
LikeLiked by 3 people
Herzlichen Dank an Euch beide. Ich überlege mir gerade, wie ein Treffen zwischen Steve und so einem Genossen (🐿) wohl ausgehen würde?!
Liebe Grüße,
Tanja
LikeLike
Na ja Tanja,
prinzipiell gefährlich für die Eichhörnchen. Allerdings ist Steve ein älterer und schon etwas zahnloser Tiger, wenn nur der Jagdinstinkt nicht wäre… Jedenfalls hat Steve uns schon lange keine Beute mehr als Geschenk gebracht. Gott sei Dank! Ich liebe Vögel und Eichhörnchen…
Liebe Grüsse,
Jutta
LikeLiked by 1 person
Es ist etwas erstaunlich, daß der Jagdinstinkt in Haustieren trotz hundert- oder sogar tausendjähriger Domestikation noch immer erhalten ist. Gut, daß Steve Euch jetzt keine Geschenke dieser Art bringt, denn er bekommt ja allerlei Köstlichkeiten von Dir.
Liebe Grüße,
Tanja
LikeLiked by 1 person
Die Katzen stehen vor einer grossen Herausforderung. Früher waren Katzen gefragt, die Mäuse und Ratten fangen und heute brauchen viele Menschen eher Gesellschaft und ein Tier zum Schmusen.
Hab einen schönen Tag Tanja und liebe Grüsse,
Jutta
LikeLiked by 1 person
Zauberhaft, liebe Tanja. Der Kleine, der zu viel gefuttert hat, ist ja ganz entzückend! Der hat bestimmt gerade aufgestoßen und schämt sich jetzt erschrocken. “Upps!” So süß! Wem gehören denn die Wohnungen eigentlich? Liebe Grüße, Ulrike
LikeLiked by 3 people
Ich danke Dir, liebe Ulrike. Du hast recht, vielleicht hat er sich geschämt, weil ich ihn beim Rülpsen überrascht habe!
Das Mehrstockhaus war ursprünglich mal als Vogelhaus gedacht, denke ich mir jedenfalls. Einmal haben wenigstens Spatzen darin gebrütet. Es steht neben einem kleinen See, und ich sehe es nur von Zeit zu Zeit.
🐿-hafte Grüße an Dich!
LikeLiked by 3 people
Einfach nur süß!
Liebe Grüße, Andrea
LikeLiked by 2 people
Danke, liebe Andrea. Eichhörnchen tragen nicht nur zur artenübergreifenden Kommunikation, sonder auch zur allgemeinen Erheiterung bei. 🐿
LikeLiked by 2 people
Absolutely adorable, Tanja.
The 2 images of the squirrel clutching his/her tummy are priceless 😀
LikeLiked by 3 people
Thank you, Vicki. Those particular images basically wrote their own caption.
Squirrely wishes. 🐿
LikeLiked by 1 person
“I am still a squirrel.”
Lovely stuff, Tanja. x
LikeLiked by 1 person
I am so glad you are still in touch with your squirreldom, Nick. Thank you! 🐿
LikeLiked by 1 person
They can never take that away from me, Tanja.
LikeLiked by 1 person
So precious!! ❤ Enjoyed your story and the photos. I love squirrels too.
LikeLiked by 2 people
That makes me happy, Pooja. Thank you. 🐿
LikeLiked by 1 person
I can confirm everything that you wrote… I mean everything that they would say!!
And I just adore the one that is holding his tummy!
Kindest regards,
Christa
LikeLiked by 2 people
I am glad you, too, understand some squirrelese, Christa. Thank you kindly. 🐿
LikeLiked by 1 person
Oh wie süß! Das sind ja wirklich herrliche Bilder!!!
LikeLiked by 2 people
Ich danke Dir herzlich!🐿
LikeLiked by 1 person
Funny!
LikeLiked by 1 person
Thank you! 🐿
LikeLiked by 1 person
Sowas Niedliches uns so zauberhaft verpackt in Deine Worte!! Das hat mir gerade den Tag versüßt! LG Simone
LikeLiked by 3 people
Und Deine lieben Worte haben den selben Effekt, liebe Simone! Herzlichen Dank. 🐿
LikeLiked by 1 person
eigentlich ist ja schon alles gesagt, aber von mir noch nicht: süß! 🙂
LikeLiked by 2 people
Vielen Dank, das freut mich sehr!
LikeLiked by 1 person
hast du super fotografiert. mir sind sie meist zu schnell. 🙂
LikeLiked by 1 person
Possierliche kleine Nager von dir entzückend in Szene gesetzt, liebe Tanja 🙂
LikeLiked by 1 person
Irgendwie gibt es unter den Nagern besonders viele unwiderstehliche Persönlichkeiten, liebe Brigitte. Es freut mich, daß Dir unsere Eichhörnchen gefallen haben.
Ich hoffe Dir und Buddy geht es gut, und Du genießt Deine Blogpause.
Liebe Grüße aus Colorado,
Tanja
LikeLike
Hello there, Tanja. Do squirrels hibernate or something similar to that? I seem to see them more often at certain times of the year than others, though maybe it’s just my imagination.
LikeLiked by 1 person
Hi Neil,
I had to look up the answer, and there seems to be a consensus that NO, squirrels do NOT hibernate. But if it is really cold, they might stay in their dens to keep warm, which might be a reason why you are not seeing them as frequently at times. Maybe this winter you could make it your mission to monitor your local squirrel population, and write a post about it! 🙂
LikeLiked by 1 person
Liebe Tanja,
das sind oberputzige Eichhörchen, da kann ich mich garnicht sattsehen vor lauter Entzücken. Und Dein Textrahmen dazu ist köstlich amüsant und einfühlsam.
Kennst Du die Bilderbücher mit dem HERRN EICHHORN von Sebastian Meschenmoser?
Er zeichnet ganz wunderbar lebendig und dynamisch die Körpersprache und Mimik von Eichhörnchen und anderen Waldtieren und schreibt auch selbst die Geschichten dazu.
Ich lasse Dir nachfogend einen Link zum Anschauen da:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/09/22/herr-eichhorn-und-der-koenig-des-waldes/
Nachtaktive Grüße von
Ulrike
LikeLiked by 2 people
Vielen Dank, liebe Ulrike. Es freut mich sehr, daß Du Dich amüsiert hast. Und danke für die Vorstellung des mir bisher nicht bekannten Herrn Eichhorns, Deine Vorstellungen haben mir Lust auf mehr gemacht. Vielleicht beim nächsten Deutschlandbesuch!
Herzliche Grüße und eine gute Nacht nach Deutschland.
Tanja
LikeLiked by 1 person
Ooooh wie süüüüß!!! Und was für tolle Fotos liebe Tanja! Das reicht ja schon für ein ganzes Weihnachts-Squirrel-Buch 🙂 Damit hast du mich wieder erwischt. Ich schmelze dahin und weiß gar nicht, welche Bilder ich am Schönsten finde. Das Erste ist so niedlich und auch die, wo sie sich die Bäuche halten 😉 Herrlich! So so schön! Vielen Dank. Jetzt gehe ich mit einem Lächeln im Gesicht. Liebste Grüße von hier, Almuth
LikeLiked by 2 people
Das macht mich sehr froh, liebe Almuth. Ich hoffe Du schläfst gut und träumst von kuscheligen Eichhörnchen. 🐿
Ganz liebe Grüße,
Tanja
LikeLiked by 1 person
Hihi, habe ich jetzt leider nicht. Wäre aber zur Abwechslung ein sehr schönes Traumthema 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikeLiked by 1 person
Das tut mir leid. Dann schreib doch mal ein Traumthema! Vielleicht klärt das die Luft.
LikeLiked by 1 person
Ich glaub, daß war jetzt ein Mißverständnis. Ich meinte, daß ich bislang keine kuscheligen Eichhörnchenträume hatte! Sonst gehts mit dem Schlafen einigermaßen 🙂
LikeLiked by 1 person
Mißverständnis meinerseits, liebe Almuth. Ich wünsche Dir jedenfalls süße, kuschelige Träume, egal welcher Art!
LikeLiked by 1 person
Prompt habe ich die folgende Nacht schlecht geschlafen. Gibts das?! Verrückt. Ich versuchs mit den kuschligen Träumen 🙂
LikeLiked by 1 person
Sorry, ich hoffe das war nicht meine Schuld!!!
LikeLiked by 1 person
Um Gottes willen, nein. Nur es war ein schräger Zufall. Ich dachte noch, daß kann doch nicht wahr sein. Gerade erzähle ich das Gegenteil und prompt…. Aber sowas passiert doch öfter mal 🙂
LikeLiked by 1 person
Ok, dann wählen wir ab jetzt ein anderes Thema.
LikeLiked by 1 person
🙂 Okay
LikeLiked by 1 person
I endorse everything these little cuties do, say or eat! We have four of them, which have more or less taken over our bird feeding station. Fortunately, they mostly get along well with the birds, and it’s such a fun to watch how they interact with each other and with the birds. 🙂
LikeLiked by 1 person
I am glad you approve, Meggie. We put a baffle on the pole that holds the bird feeders, because they were eating sooo much bird food, but they find ample snacks on the grass. I also love watching them mix with the birds.
Happy autumn to you!
LikeLike
A fun post, Tanja, I love it! Squirrels can be so hilarious, and your captures had me giggling and then down-right laughing when I read and saw the ‘full’ squirrel!!
LikeLiked by 2 people
I am glad my plan worked out, Donna. There are so many scenarios in nature that can make us giggle and even laugh out loud, and I think we all need reminders of that on a regular basis. Thank you! 😊🐿
LikeLiked by 1 person
I didn’t know that they like sunflower seeds. Thank you for the tip!
LikeLiked by 1 person
I think they basically eat everything, Nirmala, but sunflower seeds and peanuts are high in fat and calories, which is a good combination for those cold winter days and nights! They will visit you very faithfully once you start to feed them. 🐿
LikeLike
Cute truth!
LikeLiked by 1 person
Thank you kindly. 🐿
LikeLike
I tried to make sense of Eichhörnchen. Dropping the diminutive, I seemed to be left with the words for ‘oak’, which is plausible, and ‘horn’, which isn’t, because a squirrel doesn’t look like a horn or have horns. I found the true etymology at
https://en.wiktionary.org/wiki/Eichh%C3%B6rnchen
LikeLiked by 2 people
How very interesting, Steve. In my mind, I always thought that Eichhörnchen referred to a tree squirrel whose habitat was predominantly oak trees. Thank you for sending the link.
Best wishes,
Tanja
LikeLike
Notice also that Eichhörnchen is one of those words where the diminutive has become the regular form and driven out the original non-diminutive. Another is Mädchen, at least in the sense of ‘girl, young woman’. The phenomenon isn’t limited to German. For example, the normal Latin word for ‘eye’ was oculus, clearly a diminutive in form. Old Latin must have had a form like *ocus, the cognate of German Auge.
LikeLiked by 2 people
Don’t you just love etymology, Steve?! It is fascinating to retrace the evolution of words. If I had to do it over again, I might study linguistics.
LikeLike
I do love etymology, and I was a linguistics major in graduate school.
LikeLiked by 1 person
Thought so, Steve. So interesting to follow your excursions in the world of linguistics! 🙂
LikeLiked by 1 person
Gosh, how sweet, Tanja! 😍 Your precious photo story in squirrelese is so adorable, absolutely ❤ hilarious. 😂 The he incredible lightness of being a squirrel made my day. 🐿
LikeLiked by 1 person
Your enthusiastic response made MY day-thank so much, and squirrely greetings to the Fab Four. 🐿🐿🐿🐿
LikeLiked by 1 person
Aren’t they the cutest little creatures? I remember being a child and my grandparents bought nuts to lure them to me. Spectacular day!
LikeLiked by 1 person
I am glad you have fond childhood squirrel memories. They are great ambassadors and might spark interest in kids for animals and their concerns.
LikeLiked by 1 person