Happening upon this “abandoned” fawn at a small rural cemetery, I wasn’t tempted to call the Division of Wildlife, but I was overcome with sufficient anxiety about its well-being to be able to relate to concerned citizens who do. Or worse, who pick up the baby deer and take it home, or to a rehab center. As we are repeatedly told, it’s the last course of action we should pursue, as does regularly leave their offspring alone for hours, before returning to them.
So I watched what appeared a merely days-old fawn take tentative steps, before it settled in the shade under a bench. It was still peacefully resting there when I left half an hour later, and I have since imagined its happy reunion with its mother many a time.
Most other encounters with spring babies were not tinged with worry but provided joyful glimpses of newborn life. Or even touches, as was the case with the bunny that had to be rescued from a window well—it was completely unscathed and ostensibly nonchalant and unimpressed.
These moments with furry and feathered new animals reminded me that I am a spring baby, too, my birthday being in April. And that I’m the daughter of a summer baby, who celebrates his birthday exactly 3 months after I celebrate mine. So today I send my gratitude, love, and warmest wishes for a happy birthday, dear Pa. I miss you and can’t wait to see you again.
To enlarge a photo, click on it. To read its caption, hover the cursor over it.
Zum Vergrößern, das Bild bitte anklicken. Um den Titel zu lesen, mit der Maus darüber schweben.
Als ich diesem „verlassenen“ Rehkitz auf einem kleinen ländlichen Friedhof begegnete, war ich nicht versucht, die Behörden anzurufen, aber ich machte mir genügend Sorgen, um nachzuvollziehen, warum einige besorgte Bürger das tun. Oder noch schlimmer, warum sie das Junge mit nach Hause nehmen, oder zu einem Wildgehege bringen. Aber wie uns immer wieder eingebleut wird, ist das das Letzte, was wir tun sollen, denn Rehe lassen ihren Nachwuchs regelmäßig stundenlang allein, nur um danach wieder zu ihnen zurückzukehren.
Also beobachtete ich, wie das nur wenige Tage junge Kitz einige zaghafte Schritte tat, bevor es sich unter einer Bank im Schatten niederließ. Dort ruhte es auch eine halbe Stunde später noch friedevoll, als ich den Ort verließ, und ich habe mir seitdem wiederholt seine freudevolle Wiedervereinigung mit seiner Mutter ausgemalt.
Die sonstigen Treffen mit Frühlingsbabys waren nicht mit Sorge behaftet, sondern ermöglichten frohe Einblicke in neugeborenes Leben. Oder sogar Berührungen, was der Fall mit diesem Kaninchen war, das aus einem Fensterschacht gerettet werden mußte. Es war unverletzt und schien völlig gelassen und unbeindruckt.
Diese Momente mit gefiederten und gefellten (ist zwar kein Wort, sollte aber eins sein) Tieren erinnerten mich daran, daß auch ich ein Frühlingsbaby bin, denn mein Geburtstag ist im April. Und ebenso, daß ich die Tochter eines Sommerbabys bin, das seinen Geburtstag genau 3 Monate nach meinem feiert. Aus diesem Grunde sende ich meine Dankbarkeit, Liebe und besten Wünsche für einen frohen Geburtstag, lieber Papa. Ich vermisse Dich und kann es nicht abwarten, Dich wiederzusehen.